Der Kinofilm Westwind nun auch im TV

Im Juni 2010 gab es eine Anfrage.
Geplant sei eine Filmproduktion mit dem Arbeitstitel "Zwillinge". Der Hauptdarsteller des Filmes soll das Lied "Der Apfeltraum" akustisch und zur Gitarre am Lagerfeuer singen. Zirka 1 Minute. Kurz aber immerhin!
So ist es dann auch gekommen. Ab dem 25. August 2011 war der Film, der schlussendlich WESTWIND heißt, in den Kinos präsent und bekam etliche anerkennende Filmkritiken.
Wer den Film noch nicht gesehen hat, kann die stimmungsvolle Reise in die Zeit vor den Mauerfall ohne politische Dogmen nun im TV sehen.
Hier die nächsten Sendetermine
Montag, 7.Oktober 2013, 00:10Uhr, ZDF
Freitag, 11.Oktober 2013, 20:15Uhr und 01:35Uhr, ZDFKultur
Sonntag, 13.Oktober 2013, 23:55Uhr, ZDFKultur
******
Der Sommer 1988 verändert für die ostdeutschen Zwillinge Isabel und Doreen alles! Beide reisen aus der DDR zum ersten Mal ins sozialistische Ausland. Während ihrer Ferien am Balaton in Ungarn lernen sie Arne und Nico aus Hamburg kennen. Trotz Ausgehverbot gelingt es den Mädchen, sich aus dem Pionierlager zu schleichen, um sich heimlich mit den Westdeutschen zu treffen. Ein Abenteuer, für das sie alles aufs Spiel setzen. Zwischen Doreen und Arne entwickelt sich schnell mehr als nur eine Sommerromanze – es ist die große Liebe. Arne sieht für ihre Zukunft nur eine Chance: Er schlägt den unzertrennlichen Schwestern eine gemeinsame Republikflucht vor. Isabel und Doreen müssen die folgenschwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Nach einer wahren Geschichte.
Besetzung
Friederike Becht, Luise Heyer, Franz Dinda, Volker Bruch, Hans Uwe Bauer, Hannes Wegener, Albrecht Schuch, Golo Euler, Ole Fischer
Buch
Ilja Haller, Susann Schimk
Regie
Robert Thalheim
Produzent
Susann Schimk, Jörg Trentmann
@ 2011 credofilm in Koproduktion
mit Laokoonfilm Budapest, ZDF Kleines Fernsehspiel und ARTE
Quelle: http://www.westwind-film.de und http://www.credofilm.de
zurück zu News