Gerhard Pötzsch | Autor und Verleger

Gerhard Pötzsch ist Autor, Schriftsteller und Hörbuchlabel-Chef aus Leipzig.
Schon als Jugendlicher lernte er Cäsar Peter Gläser kennen. Die Musik, insbesondere der Gruppe Renft, hat ihn geprägt und spiegelt für Pötzsch das Lebensgefühl mindestens einer Generation wider, die in der DDR der späten 60er und frühen 70er groß geworden ist.
Als Zeitzeuge hat Gerhard Pötzsch auch den Leipziger Beataufstand 1965 miterlebt. Seine Erfahrungen mit dem System der DDR hat er später u.a. auch in zahlreichen Hörfunkfeatures verarbeitet. Gemeinsam mit Cäsar verfasste er dessen Biografie.
Das Cäsar-Archiv traf ihn zu einem äußerst herzlichen Gespräch über sich, seine Zeit und die Musik von Cäsar Peter Gläser.
Die Frühen Jahre
Die Beatrevolution
Die Zeit bis zur Wende
Wendezeiten
Die Biografie
Was bleibt
****
Gerhard Pötzsch wurde 1951 in Leipzig geboren. Nach Beendung der Mittelschule in Leipzig-Lindenau begann er 1968 eine Lehre als Elektromonteur, die er nach einer 15-monatigen Haftstrafe wegen Republikflucht fortsetzte. In verschiedenen Berufen tätig gewesen, studierte er von 1982 bis 1985 am Leipziger Literaturinstitut. Als freischaffender Autor folgten im Anschluss diverse Veröffentlichungen in den Bereichen Hörspiel, Radio-Feature und Prosa. Ab 1992 arbeitete Gerhard Pötzsch acht Jahre als geschäftsführender Gesellschafter des privaten sächsischen Radiosenders „Energy Sachsen“.
Seit 2001 ist er als freier Autor, Hörbuchverleger und Herausgeber tätig.
zurück zu Zeitzeugen