Gerhard Smole | Veranstalter und Musikkneipier
Im Oktober 2013 trafen wir den ehemaligen Konzertveranstalter, Gastronom und Musikliebhaber Gerhard Smole zu einem Gespräch im Leipziger Kulturkaffee Plan B.
Zur Person
Die Bedeutung von Renft & Cäsar in der DDR
Das Lebensgefühl in der DDR
Auf Augenhöhe
Nach der Wende
Die DDR-Musik in 50 Jahren
****
Gerhard Smole wurde drei Jahre nach dem zweiten Weltkrieg in Leipzig geboren. Aufgewachsen ist er in Sachsen und Thüringen. Nach dem Willen seiner Eltern sollte er eigentlich Maskenbildner werden. Aus Angst vor dem zuvor zu erlernenden Frisörberuf wechselte er lieber ins technische Fach. Smole wurde Fernmeldemonteur (Graue Post genannt) und hat danach allerlei andere Berufe ausprobiert. Er war Filmvorführer, Kraftfahrer und tätig in der Jugendarbeit. Später arbeitete er als Studiotechniker. Gerhard Smoles Leidenschaft ist die Musik. Folgerichtig wurde er direkt nach der Wende Mitgründer einer Konzertagentur und Gastronom. Heute berät er junge Clubbetreiber und ist u.a. mit den Leipziger Philharmonikern unterwegs, oder beim Konzert für die Kinderhilfe Afghanistans - alljährlich im Anker - in der Renft-Straße ehrenamtlich engagiert.